Leistungen

Home » Leistungen

Preise

30 min                           €  55 ,-

45 min                           €  78,-

60 min                          €   103,-

 

BEZAHLUNG

Sie erhalten am Ende der Therapieserie eine Honorarnote. Die Bezahlung erfolgt mit online Überweisung.

 

ABSAGE VON TERMINEN

Können Sie einen vereinbarten Behandlungstermin nicht wahrnehmen, werden Sie ersucht, dies unverzüglich – spätestens aber werktags 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin – mitzuteilen. Andernfalls wird der nicht wahrgenommenen Termin in der Höhe jener Kosten, die auch bei durchgeführter Behandlung zu zahlen wären, in Rechnung gestellt. Diese Kosten können nicht beim Krankenversicherungsträger geltend gemacht werden.

Physiotherapie

In der Physiotherapie geht es um die Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe, die durch Operationen, Verletzungen oder Schmerzen verloren gegangen sind. Zudem steht die Symptomverbesserung bzw. -kontrolle im Mittelpunkt, um wieder eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit sowie Selbständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu erzielen. 

Aktive Trainingstherapie, Bewegungstherapie, manuelle Techniken und gezielte Patientengespräche sind Inhalt der Physiotherapie und werden je nach Pathologie individuell eingesetzt.

Atemphysiotherapie

Atemphysiotherapie beinhaltet u.a.:

– das Training mit speziellen Atemtherapiegeräten (PEP-Systeme)

– Atemtechnik- und Inhalationsschulung

Atemmmuskeltraining

– das Erlernen von Strategien zur Sekretförderung 

– Linderung von Beschwerden durch dysfunktionaler Atemmuster (chronische Hyperventilation etc.)

– Management von Atemnotsituationen

– Ausdauer/ Krafttraining

– Verbesserung der Thoraxmobilität und Ventilation der Lunge

 

Die Therapie ist geeignet für Menschen mit:

– obstr. Lungenerkrankungen wie COPD 

– Asthma

– Cystische Fibrose (Mukoviszidose)

– Atemnot unter Belastung oder in Ruhe

– Langzeitsauerstoffpatienten

– nach Operationen der Lunge oder am Brustkorb uvm.

– Menschen mit Atemproblemen ohne Lungenbeteiligung

Prävention mit EINFACH BEWEGEN

Das regelmäßige „Service“ für den eigenen Körper, präventive Physiotherapie kann unterschiedliche Zwecke verfolgen:

Vorbeugen von Schmerzen an unterschiedlichen Körperbereichen

Vermeidung von Verletzungen oder Abnützungen

– Erhalt der Selbständigkeit im Alltag

– Steigerung der körperlichen Belastbarkeit

– Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems

COMING SOON AB NOVEMBER 2025 –> DRY NEEDLING

Dry Needling ist eine präzise, physiotherapeutische Technik  zur Behandlung von Triggerpunkte, bei der eine dünne Nadel zur gezielten Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt wird.