Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Teletherapie
Nicht immer ist es möglich eine Praxis vor Ort aufzusuchen. Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind zu mir in die Praxis zu kommen, von weiter her kommen oder vielleicht aus zeitlichen Gründen eine online Beratung bevorzugen, biete ich die Möglichkeit einer Teletherapie per Telefon oder Videokonferenz an.
WAS KANN IN DER TELETHERAPIE BEHANDELT WERDEN?
- unkomplizierte und rasche Beratung zu Fragen bei Problemen am Bewegungsapparat
- gerade Atemphysiotherapie und im gewissen Umfang auch Physiotherapie können sehr gut als online Behandlung durchgeführt werden
- professionelle Betreuung von Krankheiten, die einen Besuch in der Praxis schwer möglich machen z.B. Post-Covid mit oder ohne Lungenbeteiligung, ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom) oder PEM (Post-Exertional Malaise)
- präventive Beratung zur körperlichen Gesundheit und Übungsanleitung
Ob sich ihr Anliegen für eine online Behandlung eignet kann ganz einfach bei der ersten telefonischen Terminvereinbarung geklärt werden. Auch eine Kombination aus Präsenzbehandlungen und online Terminen ist möglich.
ABLAUF
Es funktioniert ganz einfach: Vor dem ersten online Termin, ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig. Dabei stellen wir nochmals gemeinsam fest, ob eine online Behandlung für ihr Anliegen am besten geeignet ist. Falls Sie sich für eine Behandlung per Videokonferenz entscheiden, erhalten Sie nach der Terminvereinbarung einen Link, über den Sie in die online Behandlung einsteigen können. Die Videokonferenz wird über das Programm “Whereby” stattfinden, welches der Datenschutzgrundverordnung für therapeutische Anwendungen entspricht.
KOSTEN
Die Kosten für eine Teletherapie sind der Präsenzbehandlung gleich. Auch hier ist eine ärztliche Verordnung, sofern es keine präventive Beratung ist, notwendig und auch von der Gesundheitskasse gibt es eine Rückerstattung des jeweiligen Kassentarifs.